Programme
Ausgabe 3/85
- 22 Read Error — Theorie und Praxis
 - Ohne Organistaion kein Tor: Ligatab (LdM)
 - Gut Ziel mit dem C 64 (AdM)
 - Neuer Checksummer 64 — blitzschnell und kürzer
 - Elektrotechnisches Zeichnen mit dem VC 20
 - MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
 - Floppy-Lister
 - Durch POKEs zum Erfolg — Die Spiele-Trickkiste
 - Hex-ereien: undefinierte Opcodes beim 6502
 - Autoboot beim C 64
 - Autoboot beim C 64
 - Tips und Erweiterungen zu Hi-Eddi und Simons Basic
 - Verbindungsfreundlich (VC 20)
 
Ausgabe 2/85
- Familienplanung mit dem VC 20 (AdM)
 - Checksummer (C 64 und VC 20)
 - MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
 - VC 20 steuert Super 8-Kamera
 - Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 4)
 - Cursorsteuerung leicht gemacht (mit Joystick)
 - Basic-Zeilen genau betrachtet
 - Als die Bilder laufen lernten ... (Scrollen)
 - Besseres Monitorbild beim C 64
 - Maschinenprogramme auf Diskette speichern
 - RAM-Floppy
 
Ausgabe 1/85
- HI-EDDI: Ein fantastisches Zeichen und Malprogmmm (LDM)
 - Der C 64 als Handballtrainer (AdM)
 - Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 3)
 - Checksummer (C 64 und VC 20)
 - Vier Pseudo-VICs mit 32 Sprites
 - Hypra-Load mal vier
 - Der C64 als PET
 - Parameterübergabe an Programme in Maschinensprache
 - Große Buchstaben
 - Lösung von Dallas Quest
 - Restore für Unterprogramme
 
Ausgabe 12/84
- Mathematical-Basic: Das Super-Basic für den VC 20 (LdM)
 - Musik, Musik, Musik: Synthesizer (AdM)
 - Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 2)
 - Bewegte Grafik und Text mischen
 - Von allen Seiten betrachtet (SB)
 - Trace und Single Step für Maschinenprogramme
 - Maschinenprogramme auf Tastendruck
 - Fast Tape — die schnelle Kassette (VC 20)
 - Programmierter Direktmodus
 - Automatische Zeilennumerierung
 - Musik aus der Datasette
 - List- und Löschschutz leicht gemacht
 - Stringy: C 64-Erweiterung
 - Auf das "!" kommt es an
 
Ausgabe 11/84
- Turtle-Grafik — Die schnelle Schildkröte (LdM)
 - Schachmeister (AdM)
 - Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 1)
 - Get Koala Pic
 - Der VC 20 als Laterna Magica
 - Grafik leicht gemacht
 - Supergrafik II (VC 20)
 - Sprites ohne Esoterik
 - Pseudo-Sprites auf dem VC 20
 - Hex-DATA-Automat
 - Dem Springvogel auf die Sprünge geholfen
 - Joystick-Abfrage in Theorie und Praxis
 - Interrupt-Technik
 - Betriebssystem-Erweiterung für den VC 20
 - Befehlserweiterung für Simons Basic
 - Die Ebenen des Absturzes
 
Ausgabe 10/84
- Hypra-Load: Schnelles Laden von Diskette (LdM)
 - Menügesteuerte Finanzmathematik (AdM)
 - Video-Vorspann mit dem VC 20
 - Hardcopy MPS 801/VC 1515
 - Der VC 1525/MPS 802 als Grafikdrucker
 - Die mehrfarbige Hardcopy mit dem 1520-Plotter
 - Hardcopy Gemini-10X
 - Olympia compact 2: ein Centronics-Interface
 - Hardcopy Epson FX-80
 - Diverse
 - Der große Überblick: formatiertes Listing
 - Kudiplo auf für den C 64 (Kurvendiskussion)
 - POKE mal wieder: diverse POKEs
 - User-Port-Tastatur (Zehnertastatur)
 - Diskette intern (Disk-Dump)
 - Disketten-Organisation (VC 20)
 - Programmiertes LISTing: LIST X-Y
 - Kopieren mit Komfort: Super Copy
 
Ausgabe 9/84
- Die Musik macht der C 64: Elektronikorgel (AdM)
 - Bildschirmasken schnell erstellt
 - Deutscher Zeichensatz für den VC 20
 - 1520-Hardcopy mit dem VC 20
 - Der Super-Sprite-Editor
 - Screen Change
 - Fehlersuche leicht gemacht: LIST-STOP
 - Haben Sie den Bogen raus? (ARC bei Simons Basic)
 - Die RS232-Schnittstelle am VC 20
 - Erste Hilfe für den C 64: RENEW
 - DATA-Wandler
 - Simons Basic: Befehle die nicht im Handbuch stehen
 - Die Suche nach den Synthetischen
 - Mailboxprogramm für den C 64
 - Datenbrennerei: Wie programmiere ich EPROMs?
 
Ausgabe 8/84
- Resetschalter am C 64
 - Abgerechnet wird mit dem C 64 (AdM)
 - Kopplung über den User-Port (VC 20)
 - Drucker/Floppy ein- oder ausgeschaltet?
 - Analoger Meßwert rein — analoger Stellwert raus
 - Kudiplo erfüllt Schülerträume (Kurvendiskussion auf dem VC 20)
 - Hardcopy für den Sieger (FX-80 mit Görlitz-Interface)
 - Von den Kleinen auf die Großen (C 64 - CBM)
 - User-Port-Display
 - Autostart für den VC 20
 - View BAM
 - PRINT AT und RESTORE N (VC 20)
 - Die Software-Vielfalt der CBMs für den C 64 nutzen
 
Ausgabe 7/84
- Terminalprogramm für den C 64
 - Adressenvergleich VC 20-C 64
 - Der Softwarekatalog für Ihre Programme
 - Russische Vokabeln
 - Blumen gießen mit dem C 64 (AdM)
 - Das erste Strubs-Listing (VC 20)
 - Hardcopy mit dem VC 1520
 - Komfortables Treiberprogramm für Centronics-Drucker
 - Kurvendiskussion in Hires-Grafik mit Hardcopy
 - Mehr über SYS
 - Kopierprogramm für relative Files
 - Tips & Tricks
 - Vom Bildschirm auf Kassette/Diskette
 - Synthetische Steuerzeichen (Teil 2)
 - Autostart in Theorie und Praxis
 
Ausgabe 6/84
- Quicktext – Textverarbeitung zum Abtippen
 - Lehrerkalender (AdM)
 - Supervoc: Ein Programm, mit dem man leicht Vokabeln lernen kann (C 64)
 - Kurz-lang-kurz - kein Problem: Morsetrainer (C 64)
 - Movemaster (VC 20)
 - Grafische Darstellung statt Zahlenfriedhof (SB)
 - Steckmodule auf Kassette (VC 20)
 - Logic Disassembler (VC 20)
 - Synthetische Steuerzeichen (C 64)
 - RESET für den VC 20
 - Der Trick mit dem Autostart (C 64)
 - Tips und Tricks für den VC 20
 - Veränderungen am Basic (C 64)
 
Ausgabe 5/84
- Adreß- und Telefonregister
 - Relative Programm-Datei (VC 20)
 - Ein eigentlich unmögliches Programm (1526)
 - 3D-Grafik mit dem Joystick (VC 20)
 - Supergrafik ohne Erweiterungsmodul
 - Basic-Programme stutzen (VC 20)
 - Diverse Tips und Tricks für C 64
 - Diskettenzauberei