Vergebliche Suche


Viele unserer Leser haben uns geschrieben, weil sie den angekündigten Umbausatz von der 1541 zur 2031 in Ausgabe 11/85 vermisst haben. Hier ist die Begründung für das Fehlen dieses Artikels....

12/85 S. 12

HI-EDDI für MPS 802 und kompatible (6/85)
HI-EDDI für MPS 801/803 (64’er, 6/85)


Jetzt kommen auch Besitzer von Commodore-Druckern in den Genuß, HI-EDDI-Bilder ausgeben zu können.

Sonderheft 6/85 S. 76-77

Elite-Gewinner gezogen


Auf der CFA in Frankfurt waren auf dem Stand von Rushware auch einige Mitarbeiter der Firma Firebird, dem Hersteller des Spiels »Elite« zu Gast. Wir packten die Gelegenheit am Schopfe und ließen Claire Rowbottom von Firebird die Gewinner unseres Preisausschreibens aus der Ausgabe 10 ziehen....

12/85 S. 12

Alle Neune (Happy Computer, 5/85)
Statistische Jahresauswertung im Kegelclub


Jeder Kegelverein macht mit viel Aufwand die statistische Auswertung der Kegelresultate. Mit dem Programm »Jahresauswertung« für den Commodore 64 bleibt Ihnen die Rechnerei erspart.

Sonderheft 6/85 S. 31-33

Aktion »Schule braucht Computer«


bietet Schulen Software-Börse für Lehr- und Lernprogramme an

12/85 S. 12

Menügesteuerte Finanzmathematik (64’er, 10/84)
Die Menütechnik macht das Programm interessant


Zwei herausragende Eigenschaften machen dieses Programm für alle C 64-Besitzer interessant: Die sehr gute Menütechnik und der modulare Bildschirmmaskenaufbau.

Sonderheft 6/85 S. 20-27

Neues von der Commodore-Fachaustellung 1985


Messen bieten immer wieder die beste Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen und Trends auf dem Computersektor zu informieren. Besonders Gerüchte lassen sich hier sehr schnell verifizieren. Was gab es an Interessantem auf der CFA?

12/85 S. 8-11

Editorial: Engpaß


Zu Weihnachten wird’s »wahrscheinlich« knapp: Die 128er (einschließlich Floppy-Laufwerk 1571 und Monitor) kommen nicht so schnell und in der Menge aus den Werken, wie es Hersteller und Handel gern hätten. Die C 64-Produktion, inzwischen mit Rücksicht auf das neue Modell zurückgefahren, reicht offenbar bestenfalls knapp aus, um den weiterhin hohen Bedarf zu decken....

12/85 S. 8

MSE - Abtippen sicher und leicht gemacht


Ähnlich wie der »Checksummer« ist auch der MSE ein Hilfsmittel bei der Eingabe von Listings, diesmal jedoch bei reinen Maschinensprache-Programmen.

Sonderheft 6/85 S. 18-19

Anwendung des Monats


Anwendung des Monats, was ist das? Nun, Sie haben einen Commodore 64 oder einen VC 20 und versuchen diesen irgendwie sinnvoll einzusetzen. Unter einer sinnvollen Anwendung versteht die 64’er Redaktion alles, was beispielsweise Programme im häuslichen Bereich bewirken. Es kann sich dabei um die Berechnung der Benzinkosten für Ihren Wagen handeln, um ein eigenes Textverarbeitungsprogramm gehen, sich um die Verwaltung Ihrer Tiefkühltruhe drehen oder...

11/85 S. 176

Checksummer 64 V3


Der Checksummer 64 V3 überprüft jede Basic-Zeile direkt nach der Eingabe, erkennt Fehleingaben und auch Vertauschungen von Zahlen und Ziffern, und erspart deshalb eine aufwendige Fehlersuche.

Sonderheft 6/85 S. 16-17

Aufruf: Listing des Monats


Diese nicht einmalige Gelegenheit sollten Sie nutzen. Wie? Schicken Sie uns Ihr bestes, selbst erstelltes Programm. Bei der Art des Programms sind wir nicht wählerisch....

11/85 S. 176

Der Bitmap-Compander (64'er, 8/85)
Auf Diskette gespeicherte Grafiken können auf die Hälfte komprimiert werden


Mit diesem kurzen Programm können Grafikbildschirme, die auf Diskette abgespeichert werden, auf die Hälfte komprimiert werden.

Sonderheft 6/85 S. 14

Fragebogen: »Messen — Steuern — Regeln«


Mit einem geeigneten Interface und der richtigen Peripherie kann ein Computer mehr als nur rechnen! Dann wird er zum Steuermann, Wächter, Roboter und zu tausend anderen Dingen. Das bedeutet eine neue Dimension. Wie sehr sind Sie, unser Leser, an diesem Thema interessiert? Wie wir uns in Zukunft diesem Thema widmen werden, hängt von Ihrer Anwort ab....

11/85 S. 173

Ideenparade


Wir suchen zündende Ideen, was man mit einem Computer alles regeln und steuern kann. Verleihen Sie Ihrem Computer Sinne und Glieder, schenken Sie ihm die Freiheit der Bewegung....

11/85 S. 172

Spring Vogel, spring (64’er, 9/
Jumpman, Miner 2049 und Mister Robot and his Factory in einem


Dieses Spiel der Sonderklasse ist nur mit so legendären Programmen wie »Manic Miner«, »Jumpman« oder »Mister Robot and his Factory« vergleichbar. Sechs verschiedene Bilder garantieren andauerenden Spielspaß. Und sollten Sie alle Bilder durchgespielt haben, beginnt ein neues Kapitel: Machen Sie Ihre eigenen Bilder! Mit dem eingebauten Spiele-Editor ist das gar kein Problem. So wird der Spielspaß nur durch Ihre Fantasie begrenzt. Ein wirkliches Top-Programm.

Sonderheft 6/85 S. 13,148-153

Die kurioseste Hardware


Haben Sie eine Hardware-Erweiterung für den C 64 selbst gebaut? Es gibt bares Geld zu gewinnen! Wir prämieren die interessanteste und die ideenreichste Erfindung. Ob Sie sich nun morgens computergesteuert einen Eimer Wasser über den Kopf schütten lassen oder ein Interface zur Modellbahnsteuerung gebaut haben, Sie haben eine Chance....

11/85 S. 172

Castle of Doom (64’er, 8/84)
Ein kniffliges Adventure für Menschen mit Phantasie und Zeit


Nur mit Geduld und Fantasie wird es Ihnen gelingen sich die Lösung dieses Adventures zu erspielen. In der Burg des Grauens werden Sie sich die Zähne ausbeißen.

Sonderheft 6/85 S. 12,135-140

Noch mehr Bücher


Auf der Titelseite heißt es: »Einführung und Referenz für kompetentes Arbeiten«. Und das ist es in der Tat. Das Buch ist eine deutsche Übersetzung und Bearbeitung der englischen Originalausgabe »Programming the Commodore 64« und kann getrost als eines der wenigen Standardwerke zu C 64 gelten....

11/85 S. 171

Das Grab des Pharao (64’er, 2/85)
Erforschen Sie die Pyramide und finden Sie die goldene Totenmaske des Imperators


Hier bieten wir ihnen ein deutschsprachiges Grafik-Adventure der Spitzenklasse, bei dem es um Pyramiden, Pharaonen und viele Gefahren geht.

Sonderheft 6/85 S. 12,126-134

Älter →