HI-EDDI mit Datasette (64’er, 6/85)


Die Anpassung von HI-EDDI an die Datasette war doch nicht ganz so einfach wie zuerst gedacht. Hier sind die notwendigen Informationen.

Sonderheft 6/85 S. 84

Activision Adventures entschleiert (Mindshadow, Tracer Sanction)


Vor gut sechs Monaten wagte auch Activision mit zwei Programmen den Einstieg ins Abenteuer-Geschäft. Die Lösungen von beiden Adventures liegen nun vor.

12/85 S. 36

Die Renner 1985: Meistverkaufte Spiele


Das Jahr 1985 ist bald zu Ende. Deswegen haben wir uns bei den Händlern umgehört, welche Spiele in diesem Jahr am meisten verkauft wurden.

12/85 S. 34-35

HI-EDDI auf dem Plotter 1520 (64’er Sonderheft 4, Grafik/Drucker)


Mit diesem Programm ist es möglich, Hardcopies von HI-EDDI mit dem Printer-Plotter VC 1520 zu erstellen.

Sonderheft 6/85 S. 83-84

Viermal Schachmatt: Verschiedene Schachprogramme


Im Zeitalter der Grafik-Actionspiele ist es etwas still um sie geworden: die Schachprogramme. Doch auf diesem Sektor gibt es sehr gute Programme. Vier bekannte Titel stellen wir Ihnen vor.

12/85 S. 32-34

HI-EDDI und ITOH 8510 (64’er Sonderheft 4, Grafik/Drucker)


Besitzern des Itoh 8510 bietet dieses Programm die Möglichkeit, von Hi-Eddi Hardcopies zu erzeugen.

Sonderheft 6/85 S. 83-84

Marktübersicht Monochrome Monitore


Eine wesentliche Hilfe bei der Auswahl eines neuen monochromen Monitors bieten wir Ihnen mit dieser Marktübersicht an.

12/85 S. 30-31

Das Kabel zum Monitor: Welche Normen gibt es?


Mit welchem Kabel liegen Sie bei Ihrem Monitor richtig? Wir zeigen Ihnen, welche Normen es gibt.

12/85 S. 28-29

HI-EDDI und Simons Basic (64’er, 3/85)
Mit Simons Basic erstellte Bilder können von HI-EDDI geladen werden


Kleine Programme ermöglichen es, mit Simons Basic erstellte Bilder in HI-EDDI zu laden.

Sonderheft 6/85 S. 80-81

Wie funktionieren sie, was ist beim Kauf zu beachten?


Was wäre ein Computer ohne Datensichtgerät? Der Bildschirm ist eigentlich das wichtigste Ausgabegerät eines Computers. Hier zeigen wir Ihnen, wie ein Monitor funktioniert und was Sie beim Kauf beachten sollten.

12/85 S. 16-22,24

HI-EDDI auf Star SG-10


Betrifft: Anpassung der Original-Druckerroutine HI-PRINT von Al-EDDI an den SG-10 von Star. Folgende Änderungen müssen an der Druckerroutine vorgenommen werden: 460 DATA 4: REM Direktkanal 550 DATA 27,51,15,255,255: REM Zeilenabstand 15/144 Inch 580 DATA 27,103,4,255,255: REM Grafikmodus 4...

Sonderheft 6/85 S. 77

Leserforum


Hallo liebe Leser, hier bin ich wieder, um Eure Fragen zu beantworten.

12/85 S. 14-15

Vergebliche Suche


Viele unserer Leser haben uns geschrieben, weil sie den angekündigten Umbausatz von der 1541 zur 2031 in Ausgabe 11/85 vermisst haben. Hier ist die Begründung für das Fehlen dieses Artikels....

12/85 S. 12

HI-EDDI für MPS 802 und kompatible (6/85)
HI-EDDI für MPS 801/803 (64’er, 6/85)


Jetzt kommen auch Besitzer von Commodore-Druckern in den Genuß, HI-EDDI-Bilder ausgeben zu können.

Sonderheft 6/85 S. 76-77

Elite-Gewinner gezogen


Auf der CFA in Frankfurt waren auf dem Stand von Rushware auch einige Mitarbeiter der Firma Firebird, dem Hersteller des Spiels »Elite« zu Gast. Wir packten die Gelegenheit am Schopfe und ließen Claire Rowbottom von Firebird die Gewinner unseres Preisausschreibens aus der Ausgabe 10 ziehen....

12/85 S. 12

Alle Neune (Happy Computer, 5/85)
Statistische Jahresauswertung im Kegelclub


Jeder Kegelverein macht mit viel Aufwand die statistische Auswertung der Kegelresultate. Mit dem Programm »Jahresauswertung« für den Commodore 64 bleibt Ihnen die Rechnerei erspart.

Sonderheft 6/85 S. 31-33

Aktion »Schule braucht Computer«


bietet Schulen Software-Börse für Lehr- und Lernprogramme an

12/85 S. 12

Menügesteuerte Finanzmathematik (64’er, 10/84)
Die Menütechnik macht das Programm interessant


Zwei herausragende Eigenschaften machen dieses Programm für alle C 64-Besitzer interessant: Die sehr gute Menütechnik und der modulare Bildschirmmaskenaufbau.

Sonderheft 6/85 S. 20-27

Neues von der Commodore-Fachaustellung 1985


Messen bieten immer wieder die beste Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen und Trends auf dem Computersektor zu informieren. Besonders Gerüchte lassen sich hier sehr schnell verifizieren. Was gab es an Interessantem auf der CFA?

12/85 S. 8-11

Editorial: Engpaß


Zu Weihnachten wird’s »wahrscheinlich« knapp: Die 128er (einschließlich Floppy-Laufwerk 1571 und Monitor) kommen nicht so schnell und in der Menge aus den Werken, wie es Hersteller und Handel gern hätten. Die C 64-Produktion, inzwischen mit Rücksicht auf das neue Modell zurückgefahren, reicht offenbar bestenfalls knapp aus, um den weiterhin hohen Bedarf zu decken....

12/85 S. 8

Älter →