Voodoo Castle
Voodoo Castle von Scott Adams ist schon ein relativ betagtes Adventure, das den Spieler aber vor eine Vielzahl von Problemen stellt....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 121
Mask of the Sun
Sie sollen die Sonnenmaske der Azteken finden. Behindert werden Sie von Ihrem Rivalen »Roboff«, einem Leoparden und anderen Schwierigkeiten....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 121

Gelungener Einstieg (Informatik-Unterricht)
Am Gymnasium Unterpaffenhofen klappte der Einstieg in den praktischen Informatik-Unterricht. Ein Pascal- und ein Basic-Kurs kämpfen dort um die Computer.
So machen's andere
4/85 S. 159-160
Critical Mass
In fünf großen Städten hat ein Größenwahnsinniger, der die Weltherrschaft übernehmen möchte, Zeitbomben versteckt. In einem Wettlauf gegen die Zeit haben Sie als Agent die Aufgabe, alle Bomben zu finden und zu entschärfen....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 121

2 KByte am Handgelenk
10 programmierbare Uhren zu gewinnen
Großer Ideenwettbewerb: 10 programmierbare Uhren locken
Wettbewerbe
4/85 S. 156
11 neue Einzeiler
Der Einzeiler-Wettbewerb regt immer noch eine ganze Reihe Leser an, möglichst interessante Lösungen in eine Basic-Zeile zu packen. Wir haben wieder die besten für Sie ausgewählt.
Wettbewerbe
4/85 S. 153-155
Ultima III
Viele Abenteurer werden beim Versuch Ultima III zu lösen sicherlich schon auf Schwierigkeiten gestoßen sein. Um diese Schwierigkeiten zu beseitigen, haben wir die wichtigsten Lösungstips für dieses Spiel niedergeschrieben.
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 119-120

Effektives Programmieren (Teil 4): Sortieren mit dem Computer, Teil 1
Wie sortiere ich meine Daten am besten? Dieses Problem ist so alt wie der Computer, und entsprechend vielfältig sind die Lösungsvorschläge. Wir stellen Ihnen in mehreren Folgen die wichtigsten und bekanntesten Sortiermethoden und dazu jeweils ein entsprechendes Listing vor.
Kurse
4/85 S. 148-151
Memory Map mit Wandervorschlägen, Teil 6
Weiter geht's mit der Erkundung der Speicherlandschaft. Die Adressen 57 bis 79 tragen zum Funktionieren eines Basic-Programms bei.
Kurse
4/85 S. 144-146

Assembler ist keine Alchimie (Teil 8)
Irgendwann brauchen Sie sie bestimmt, die Rechnung mit Fließkommazahlen. Auch den Umgang mit logischen Ausdrücken wie AND, ORA oder EOR und wie man mit dem Schiebe-Befehl ASL multipliziert, sollen Sie beherrschen. Das alles erfahren Sie im achten Teil dieses Kurses.
Kurse
4/85 S. 138-140,143-144

Ring of Power
Vorbei an Drachen und Hausmäusen sollen Sie den Thronsaal finden, in dem der »Ring of Power« liegt. Ihr Weg führt Sie durch ein großes Schloß, einen Schloßgarten und über unterirdische Quellen....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 118-119

Dem Klang auf der Spur (Teil 4)
Der SID ist einer der vielseitigsten Sound-Chips auf dem Markt. Dennoch kann man mit ein paar Tricks Klänge mit mehr Volumen, Weichheit und Komplexität erzeugen. Der hier vorgestellte Modulator ist der Kern eines in den nächsten Folgen zu entwickelnden, interruptgesteuerten Synthesizer- und Sequenzerprogramms mit professionellen Ansprüchen.
Kurse
4/85 S. 131-136
Fehlerteufel
Diesmal konnte ich mich gar nicht richtig austoben. Am meisten Spaß hat mir das Abschnippeln beim Programm Floppy-Lister gemacht....
Rubriken
4/85 S. 92

Window 64 – Fenstertechnik für den Commodore
Bekanntlich besitzt der C 64 nicht die bei einigen anderen (vor allem bei teureren) Computern mögliche Definierung von Fenstern. Mit diesem Programm können Sie mit einfachen, aber leistungsstarken Befehlen bis zu acht solcher Fenster einsetzen.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
4/85 S. 87-91

Odyssee - Kampf der Brüderschaft
Eine abenteuerliche Reise durch das Land des bösen Zauberers Saruman.
Abschnitt 2 - Listings zum Abtippen
Sonderheft 2/85 S. 111-117
Jahresinhaltsverzeichnis 4/84 bis 3/85
In diesem Inhaltsverzeichnis sind alle wesentlichen Artikel enthalten, die in den Ausgaben 4/84 bis 3/85 vom 64’er erschienen sind. Das Verzeichnis ist in zehn Hauptabschnitte unterteilt. Die Rubrik »Listings zum Abtippen« besteht außerdem aus den Unterabschnitten Anwendung, Grafik, Spiel und Tips&Tricks. Einige Artikel finden sich als themenübergreifende Beiträge unter verschiedenen Stichworten wieder. Nicht enthalten sind im Inhaltsverzeichnis kurze Meldungen sowie Beiträge aus den Rubriken...
Rubriken
4/85 S. 84-86
VC 20 Programme schützen
Einige Gedanken zum Copyright-Schutz mit Break, Autostart und einigen nützlichen POKEs und PEEKs. Experimentieren ist gestattet.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
4/85 S. 83

Crantor - Bedrohung aus dem All
Hier müssen Sie sich auf die Reise durch das All begeben. Crantor ist ein Beispiel, wie man ein Geschicklichkeitsspiel mit einem Adventure verbinden kann.
Abschnitt 2 - Listings zum Abtippen
Sonderheft 2/85 S. 102-108,110-111

Hardcopy mit einer Zeile (MPS 801)
Dieser Einzeiler gibt den Text einer Bildschirmseite des C 64 auf einem MPS 801 aus. Ganz ohne PEEKs, POKEs und SYS-Befehle. Trotzdem überrascht das Programm mit einer hohen Druckgeschwindigkeit.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
4/85 S. 82
Reverse Hardcopy MPS 801/VC 1515/GP 100VC
In der Ausgabe 10/84 des 64’er Magazins veröffentlichten wir eine Hardcopy-Routine für die Drucker MPS801, VC 1515 und GP 100VC. Folgende Zeilen sollten geändert werden, um einen reversen Ausdruck zu erreichen: 470 DATA9,128,32,0,197,70,151,144,223,165,176,105,6,133,176,144,2,230,177 620 IF B<>45343 THENPRINT"FEHLER IN DATENZEILE!" 630 FOR I=50432 TO 50437:READ A:POKE I,A:NEXT 640 DATA 73,127,32,210,255,96...
4/85 S. 81
Neueste Listings
- VIC – das intelligente Programm (Wettbewerbssieger)
- C 16: Help und Trace verbessert
- Longscreen beim VC 20
- Ordnung ist das halbe Leben: Directory Sorter
- 6510 – Die Suche nach dem Prozessor
- Mini-Grafik VC 20, Grafikhilfe
- Weißt du, wieviel Sternlein stehen (Sternkarte) (AdM)
- Trickfilm mit dem C 64: Bewegte 3D-Grafik (LdM)
- 11 neue Einzeiler
- Window 64 – Fenstertechnik für den Commodore
- Befehlserweiterung C 64: Bildschirmsteuerung und Masken
- Print-List (formatierte Listings)
- Neues vom Hypra Load: Hypra Perfekt
- Supergrafik III (3D-Grafiken mit dem VC 20)
- Funktionen im Netz (3D-Grafik)
- Schachmeister erweitert
- Verbindungsfreundlich (VC 20)
- Tips und Erweiterungen zu Hi-Eddi und Simons Basic
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
- Elektrotechnisches Zeichnen mit dem VC 20