Fehlerteufel


Diesmal konnte ich mich gar nicht richtig austoben. Am meisten Spaß hat mir das Abschnippeln beim Programm Floppy-Lister gemacht....

4/85 S. 92

Window 64 – Fenstertechnik für den Commodore


Bekanntlich besitzt der C 64 nicht die bei einigen anderen (vor allem bei teureren) Computern mögliche Definierung von Fenstern. Mit diesem Programm können Sie mit einfachen, aber leistungsstarken Befehlen bis zu acht solcher Fenster einsetzen.

4/85 S. 87-91

Odyssee - Kampf der Brüderschaft


Eine abenteuerliche Reise durch das Land des bösen Zauberers Saruman.

Sonderheft 2/85 S. 111-117

Jahresinhaltsverzeichnis 4/84 bis 3/85


In diesem Inhaltsverzeichnis sind alle wesentlichen Artikel enthalten, die in den Ausgaben 4/84 bis 3/85 vom 64’er erschienen sind. Das Verzeichnis ist in zehn Hauptabschnitte unterteilt. Die Rubrik »Listings zum Abtippen« besteht außerdem aus den Unterabschnitten Anwendung, Grafik, Spiel und Tips&Tricks. Einige Artikel finden sich als themenübergreifende Beiträge unter verschiedenen Stichworten wieder. Nicht enthalten sind im Inhaltsverzeichnis kurze Meldungen sowie Beiträge aus den Rubriken...

4/85 S. 84-86

VC 20 Programme schützen


Einige Gedanken zum Copyright-Schutz mit Break, Autostart und einigen nützlichen POKEs und PEEKs. Experimentieren ist gestattet.

4/85 S. 83

Crantor - Bedrohung aus dem All


Hier müssen Sie sich auf die Reise durch das All begeben. Crantor ist ein Beispiel, wie man ein Geschicklichkeitsspiel mit einem Adventure verbinden kann.

Sonderheft 2/85 S. 102-108,110-111

Hardcopy mit einer Zeile (MPS 801)


Dieser Einzeiler gibt den Text einer Bildschirmseite des C 64 auf einem MPS 801 aus. Ganz ohne PEEKs, POKEs und SYS-Befehle. Trotzdem überrascht das Programm mit einer hohen Druckgeschwindigkeit.

4/85 S. 82

Reverse Hardcopy MPS 801/VC 1515/GP 100VC


In der Ausgabe 10/84 des 64’er Magazins veröffentlichten wir eine Hardcopy-Routine für die Drucker MPS801, VC 1515 und GP 100VC. Folgende Zeilen sollten geändert werden, um einen reversen Ausdruck zu erreichen: 470 DATA9,128,32,0,197,70,151,144,223,165,176,105,6,133,176,144,2,230,177 620 IF B<>45343 THENPRINT"FEHLER IN DATENZEILE!" 630 FOR I=50432 TO 50437:READ A:POKE I,A:NEXT 640 DATA 73,127,32,210,255,96...

4/85 S. 81

Befehlserweiterung C 64: Bildschirmsteuerung und Masken


Neue Basic-Anweisungen zur Bildschirmsteuerung und für maskierte Dateneingaben: TAB (X,Y) I CHR$ (!) / INPUT (!), " ….

4/85 S. 80-81

Zeittunnel - Flucht in die Gegenwart


Durch einen Zeittunnel in die Zukunft. Finden Sie den Weg zurück.

Sonderheft 2/85 S. 93-94,96-101

Print-List (formatierte Listings)


Ein kurzes Programm, das nicht nur formatierte Listings mit Seitenzahlangabe und Überspringen der Perforation bei Endlospapier druckt. Es erklärt auch, was »programmierter Direktmodus« ist.

4/85 S. 79

Neues vom Hypra Load: Hypra Perfekt


Es ist uns schon fast zur lieben Gewohnheit geworden, Ihnen das Hypra-Load in ständig verbesserter Form vorzustellen. Wir hoffen, daß wir die neueste Version nicht zu Unrecht »Hypra-Perfekt« genannt haben.

4/85 S. 75-77

Mario, die unheimliche Mine


Im Land der Fantasie liegt die Mine »Mario«. Finden sie den richtigen Weg durch das ausgedehnte Gangsystem.

Sonderheft 2/85 S. 80-82,84-86,88-89,91-92

Tips & Tricks gesucht


Jeder Computer und jedes Programm hat seine speziellen Schwachstellen und Unzulänglichkeiten. Allerdings ist kaum ein Programmierer oder Anwender auf Dauer bereit, sich damit abzufinden. Wo auch sorgfältigste Lektüre von Handbüchern nicht weiterhilft, da wird so manche Stunde experimentiert, um eine Lösung zu finden (die oft in einer Basic-Zeile Platz hat)....

4/85 S. 74

Supergrafik III (3D-Grafiken mit dem VC 20)


Klein, aber oho! Dreidimensionale Grafiken sind auch mit der Grundversion des VC 20 möglich.

4/85 S. 73-74

Funktionen im Netz (3D-Grafik)


3-D-Funktionsdiagramme sehen nicht nur gut aus, sie liefern auch viele Informationen über mathematische Funktionen.

4/85 S. 69-73

Quasimodo, Herrscher der Kartanen


Dieses Abenteuer führt Sie in die Welt der Fantasia 31 Räume stehen Ihnen auf der Suche nach Quasimodo zur Verfügung. Finden und vernichten Sie ihn.

Sonderheft 2/85 S. 76-77,79-80

Schachmeister erweitert


»Schach-Profis« werden bei dem Listing »Schachmeister« wohl schon festgestellt haben, daß noch nicht alle Regeln des königlichen Spiels berücksichtigt waren. Dies ändert sich nun.

4/85 S. 68

SMON Teil 5


Dies ist der letzte Teil unserer SMON-Serie mit der versprochenen Zugaba Die zirka noch freien 500 Byte sollen mit einem kleinen Diskettenmonitor gefüllt werden. Parallel zur Serie über die »Geheimnisse der Floppy« wollen wir Ihnen außerdem an einigen Beispielen zeigen, was man mit so einem Disk-Monitor alles anstellen kann.

4/85 S. 64-67

64-Tastaturveränderung


Wenn Sie die Tastaturbelegung auf Ihrem C 64 ändern möchten, gibt es eine einfache Methode, um jeder beliebigen Taste eine andere Bedeutung zu geben.

4/85 S. 63

← NeuerÄlter →