Monopoly


Perfekt ist diese Umsetzung eines bekannten Brettspieles. Alle Regeln des original Monopoly sind bis ins kleinste Detail in das Programm übernommen worden. Fehlende Mitspieler ersetzt der Computer.

Sonderheft 3/85 S. 97-103,105-108

Centronics-Interface für jeden Bedarf


Will man einen Drucker mit Centronics-Eingang an den C 64 anschließen, kommt man um ein Interface nicht herum. Wir zeigen Ihnen mit dieser Software-Schnittstelle die billigste Lösung für ein Interface.

7/85 S. 78-81

Hinweise zum Abtippen


Wenn Sie die 64’er schon öfter gelesen haben, sind Ihnen die Programme Checksummer und MSE sicher ein Begriff. Diese Programme erleichtern Ihnen die Arbeit beim Abtippen der Listings ganz erheblich....

7/85 S. 77

Mensch ärgere Dich nicht


Das Programm Mensch ärgere Dich nicht entspricht den Regeln, nach denen ich spiele. Da dieses Spiel oft mit Varianten gespielt wird, können kleinere Differenzen zu den Ihnen bekannten Regeln auftreten....

Sonderheft 3/85 S. 92-96

Komfortable Ein-Ausgaberoutine


Dieses frei verschiebbare Programm für den C 64 erlaubt die Eingabe von bis zu 255 Zeichen. Es sind nur Zeichen erlaubt, die vorher definiert wurden.

7/85 S. 77

Dark Tower


Das Abenteuerspiel Dark Tower ist ein deutschsprachiges Adventure mit der Aufgabenstellung, das landschaftlich so schöne Dreistromland von der Schreckensherrschaft des Bösen zu befreien und damit die geknechtete Bevölkerung zu erlösen.

Sonderheft 3/85 S. 83-90,92

Hier gibt’s Clubs


In der nächsten Ausgabe geht’s weiter mit den Clubs....

7/85 S. 76

REM-Killer


Überflüssige REM-Anweisungen in Basic-Programmen lassen sich leicht entfernen. Dieses Programm rechnet aber zusätzlich alle Sprünge auf gelöschte REM-Zeilen um. Und das in wenigen Sekunden.

7/85 S. 75-76

Buch der Weisheit


Dieses Textadventure nimmt eine Sonderstellung ein. Es wurde uns von seinem Autor unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Wir sollten dieses Programm einer Leserservice-Diskette beifügen, um anderen Lesern unseres Magazins eine Freude zu machen....

Sonderheft 3/85 S. 83

Basic-Start-Generator


Maschinenroutinen laden wie Basic-Programme und mit RUN starten, bleibt nicht länger ein Wunschtraum. Dieses Programm macht es möglich.

7/85 S. 74

Haushaltsbuchführung (AdM)


Egal, ob Sie viel oder wenig Geld verdienen, auf jeden Fall hat es Vorteile, einen Überblick über seine Ausgaben zu haben. Und warum soll dazu nicht der C 64 eingesetzt werden? Mit diesem elektronischen Haushaltsbuch können Sie jederzeit Bilanz ziehen.

7/85 S. 52,54-62

Zauberschloß II


Das Abenteuer ist noch nicht zu Ende. »Zauberschloß« endete damit, daß der böse Zauberer von Ihnen in eine Maus verwandelt wurde. Das dankbare Volk machte Sie darauf zum König. Doch es geht weiter.

Sonderheft 3/85 S. 72-82

Hypra-Ass (LdM)


Das war noch nie da. Ein Super-Assembler zum Abtippen. Mit Leistungsmerkmalen, die Sie sich schon immer gewünscht haben, übertrifft er jeden 100-Mark-Assembler.

7/85 S. 51,66-72

Stone Rescue


Sammeln Sie Goldklumpen! Die lukrative Tätigkeit wird allerdings durch viele Gefahren sehr erschwert.

Sonderheft 3/85 S. 66-71

Hexenküche


Palace Software ist das Tochterunternehmen einer Filmfirma. Dies merkt man sofort an der hervorragenden Grafik dieses Spieles....

7/85 S. 50

Crystal Castles


»Crystal Castles« ist den Spielhöllenfreaks ein Begriff. Nachdem man die Atarisoft-Versionen für Telespiel, Atari- und Apple-Computer nicht gerade als gut bezeichnen kann, hat sich die englische Firma Thundervision des Problems angenommen und eine C 64-Version produziert. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Grafik ist identisch zu der des Automaten, nur die Auflösung der Sprites kommt nicht ganz an die der Spielhallenversion heran....

7/85 S. 50

Circle Circuit


Nicht nur Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Bremswirkung des Rennwagens können per Menü eingestellt werden, es lassen sich mit Circle Circuit auch eigene Rennstrecken auf dem VC 20 entwerfen und speichern.

Sonderheft 3/85 S. 62-66

Slapshot (Eishockey)


Sportspiel-Enthusiasten dürfen sich freuen: »Slapshot« bietet zwar nicht alles, was ein Real-Life-Eishockeyspiel an Spaß bringt, ist aber doch eines der schönsten Sportspiele, die es gibt....

7/85 S. 50

Mousetrap


Eine Mausefalle für Spielernaturen: Labyrinthspiel mit Generator.

Sonderheft 3/85 S. 56-61

Super Huey Hubschraubersimulation


Vom Programmierer dieses Spiels war man bisher nur Action gewöhnt: Paul Norman ist der Autor der bekannten Spiele »Forbidden Forest«, »Aztec Challenge« und »Caverns of Khafka«. Mit »Super Huey« wagte er sich nun in das Genre der Simulatoren. Und das mit recht gutem Erfolg. Simuliert wird das Fliegen eines »UH-IX«-Helikopters, eines der neuesten aus der Realität gegriffenen Modelle. Hat man sich durch das Anleitungsmaterial...

7/85 S. 49

Älter →