Aktuell

Aktuelles von der C'85 in Köln

Die Kölner Messe zeigte es sehr deutlich: Das Zubehörangebot für Heimcomputer wird größer, die Software wird preiswerter

Fischertechnik für Computer

Bei Fischertechnik wird die Linie der »Computing-Baukästen« zügig ausgebaut. Ein allgemeiner Grundbaukasten ist bereits erhältlich. Zehn verschiedene, computergesteuerte Modelle können damit gebaut werden, von der Ampelanlage über eine Sortieranlage bis hin zu einem einfachen Roboter oder zu einem Grafiktablett.

Ab Herbst '85 erhältlich sind ein Trainings-Roboter mit drei freibeweglichen Achsen und ein Plotter-Scanner, der wahlweise zeichnen oder Bilder abtasten kann. Alle Computing-Baukästen lassen sich mit den »klassischen« Fischertechnik-Bausätzen kombinieren und ausbauen.

Um die Modelle betreiben zu können, braucht man außer einem Computer nur noch das entsprechende Interface, das zusammen mit Treibersoftware für verschiedene Computer, unter anderem natürlich auch für den C 64, ebenfalls lieferbar ist.

Info: Fischertechnik-Bausätze der Computing-Serie gibt's im Spielwaren-Fachhandel und in Kaufhäusern. Bezugsquellennachweis und nähere Information von Fischer-Werke, Artur-Fischer GmbH & Co. KG, Weinhalde 14-18, 7244 Tumlingen/Waldachtal.

DFÜ und Btx für 398 Mark

Umschaltbar von 300 auf 75/1200 beziehungsweise auf 1200/75 Baud ist der neue Akustikkoppler AK 2000 S. Dieser Koppler besitzt für beide Betriebsarten die FTZ-Nummer 18.13.1997.00. Auf den AK 2000 S wird eine Garantie von sechs Monaten gewährt. Mit 398 Mark ist der Preis als sehr günstig zu bezeichnen.

Info: Jochen Gerhardt & Bettina van Megern GbR, Höhenstr. 74 B, 4000 Düsseldorf 1.
Software Express GmbH, Hugo Viehoffstr. 84, 4000 Düsseldorf 30

Neues Btx-Modul für C 64

Das Modul »Btx 64« ermöglicht den preiswerten Einsatz des C 64 als Btx-Tastatur und den Abruf von Telesoftware. Neben dem Speichern von Btx-Seiten können diese Offline verändert und auf dem Drucker ausgegeben werden. Wiederkehrende Tastenbetätigungen können gespeichert und automatisch abgerufen werden. »Btx 64« kostet 248 Mark. Um dieses System für alle Btx-Decoder anzubieten zu können, kommen noch 29,80 Mark für einen entsprechenden Kabelsatz hinzu.

Aktuelle Programme und Handbucherweiterungen für »Btx 64« sind über Btx abrufbar.

Info: Astech Computer GmbH, Am Wall 183, 2800 Bremen 1, Tel. 04 21/32 40 58

Software von Sybex

Der bisher durch eine Vielzahl von Computer-Büchern bekannte Sybex-Verlag bietet jetzt auch Software an. StarTexter ist ein komfortables Textverarbeitungs-Programm für den C 64, das neben deutschen Umlauten, automatischer Formatierung und Trennhilfe auch den Entwurf eigener Zeichensätze ermöglicht. Daneben kann Star-Texter auch noch rechnen und läßt sogar Basic-Programmierung zu. StarTexter besteht aus einem Textverarbeitungskurs in Buchform und einer Programmdiskette. Der Preis ist ebenfalls an den C 64 angepaßt: StarTexter kostet 64 Mark.

Info: Sybex Verlag GmbH, Postfach 300961, 4000 Düsseldorf

Neuer Brother Typenrad-Drucker

Der neue Brother HR-10C druckt bidirektional mit bis zu drei Durchschlägen bei einer Geschwindigkeit von 12 Zeichen pro Sekunde. Das Schriftbild ist wie von Typenradmaschinen gewohnt sehr gut und durch die Möglichkeit des Typenradwechsels auch sehr flexibel. Der HR-10C ist direkt anschlußfertig an den C 64 und wird unter 900 Mark kosten.

Info: Brother International GmbH, Im Rosengarten 14, 6368 Bad Vilbel

Neue Bezugsadresse für Oxford Pascal

Der Oxford-Pascal-Compiler für den C 64 (Test in Ausgabe 12/84) wird nach dem Konkurs der bisherigen Vertriebsfirma CPL in Deutschland weitervertrieben durch die Firma Gepo Soft. Gepo Soft betreut auch alle Oxford-Pascal-Anwender im deutschsprachigen Raum bei Problemen oder Fragen. Die bereits angekündigte Umtauschaktion für die Version 1.1 des Compilers wird ebenfalls von Gepo Soft durchgeführt. Gegen Einsendung der Originaldiskette und 60 Mark erhält man eine Diskette mit der verbesserten Version. Backup-Disketten sind ebenfalls erhältlich.

Info: Gepo Soft, Gubener Straße 23, 4650 Gelsenkirchen.

Neue C 64-Software

Neue C 64-Anwenderprogramme und Spiele bietet Data Media an. Neben den »klassischen« Anwendungen wie Textverarbeitung, Lager- und Adreßverwaltung sind unter anderem Reisekostenabrechnung, Faktura, Terminplaner und diverse Archivprogramme erhältlich. Auf dem Spielesektor gibt es neben Remakes von altbekannten Spielen für den C 64 wie Skramble, Galaxy oder Moonbuggy auch neue, aktuelle Spiele wie Slap Shot (Eishockey), Captain Starlight oder Twilight Zone. Der Preis liegt für die Kassettenversionen zwischen 27 und 34 Mark bei den Spielen und zwischen 57 und 177 Mark bei den Anwenderprogrammen. Auch Programme für VC 20, C 16/116 und Plus 4 sind erhältlich.

Info: Data Media GmbH, Ruhrallee 55, 4600 Dortmund.

Neue Spiele zu Tiefstpreisen

Jede Menge Spielesoftware für den C 64, aber auch für den C 16/116, Plus 4 und VC 20 bietet Mastertronic an. Dabei handelt es sich nicht etwa um neuaufgelegte Pac-Man- und Space-Invader-Versionen, sondern alle Spiele sind brandneu auf dem deutschen Markt. Selbst bei den VC 20 - Spielen handelt es sich durchweg um neue, in Deutschland noch nicht veröffentlichte Programme. Alle Programme enthalten eine kurze deutsche Anleitung und sind mit einem sehr guten Kopierschutz, nämlich mit einem Preis von sage und schreibe nur 11,95 Mark ausgestattet.

Info: Mastertronic-Programme gibt es im Computer- und Spielefachhandel und in Kaufhäusern sowie direkt bei Mastertronic, KellasComputerVertrieb, Riga-Ring 6, 4770 Soest/Westfalen.

Dynamics erweitert Zubehör-Angebot

Unter der Bezeichnung »CMK-49« stellte Dynamics in Köln ein Musik-Keyboard zum direkten Anschluß an den C 64 vor. Das CMK-49 soll einschließlich Handbuch und komfortabler Software auf Diskette oder Kassette 398 Mark kosten.

Wer nicht ganz so hohe Anforderungen stellt, kann für 98 Mark eine Musik-Keyboard-Auflage CMK-25 erhalten. Dieses Modell wird einfach auf die C 64-Tastatur aufgelegt. Der Anwender betätigt damit indirekt die C 64-Tastatur. Das CMK-25 wird ebenfalls mit Software und Handbuch ausgeliefert.

Des weiteren wurde bei Dynamics erstmalig für den C 64 eine »Maus« vorgestellt. Der Anschluß erfolgt über die Joystick-Ports. Die Dynamics-Maus arbeitet nach dem Rollkugel-Prinzip und besitzt drei zusätzliche Schalter. Damit wird komfortable Menüsteuerung auch auf dem C 64 möglich. Der Preis von wahrscheinlich um 130 Mark für die Maus versteht sich inklusive Handbuch und komfortablen Malprogramm mit ausgefeilter Menüsteuerung als Anwendung.

Info: Dynamics Marketing GmbH, Postfach 112005, 2000 Hamburg 1.

Wohin mit dem Computer?

Für alle diejenigen, die das Computerhobby etwas ernsthafter betreiben und infolgedessen einige Unterbringungsprobleme bekommen haben, gibt es jetzt ideenreich konstruierte Spezial-Computermöbel (»RCR«, Rosita Computer Racks). Da bringt man nicht nur Computer, Floppy-Laufwerk und Monitor einfach und platzsparend unter, sondern, je nach Modell, bleibt auch noch genug Platz für Drucker, Diskettenbox und 64'er-Magazine.

Info: Information und Bezugsquellennachweis bei Rosita Tonmöbel, Theo Schmitz GmbH & Co. KG, Postfach 6320, 4790 Paderborn — Schloß Neuhaus

C-Compiler von Data Becker

Als erstes Softwarehaus bietet Data Becker für den C 64 einen Compiler für die Programmiersprache C an. C vereint Maschinennähe und komfortable Programmierung in fast idealer Weise. Ein Test dieses Compilers folgt in einer der nächsten Ausgaben.

(ev)

Info: Data Becker, Merowingerstr. 30, 4000 Düsseldorf

Scanner

Scan 64 Newtronics ist ein Digitalisiergerät, das auf den Druckkopf des FX-80 aufgesetzt wird (Einbausätze für andere Drucker sind in Vorbereitung). Die Steuersoftware ermöglicht das Einlesen von Bildern, die um ein vielfaches die Größe des Bildschirmes übersteigen können. Mit dem Joystick kann man das gescannte Grafikbild Stück für Stück durch Scrolling nachbearbeiten. Dazu stehen Funktionen eines normalen Zeichenprogramms wie zum Beispiel Draw, Circle und Zoom zur Verfügung. Die Hardcopyroutine druckt die gescannte Vorlage in zwei verschiedenen Größen.

Info: Rolf Rocke Computer, Auestr. 1, 5090 Leverkusen 3, Tel. (02171) 2624

PDF Diesen Artikel als PDF herunterladen
Mastodon Diesen Artikel auf Mastodon teilen
← Vorheriger ArtikelNächster Artikel →