Trends
Wir Europäer werden noch einige Wochen auf das in Amerika schon erhältliche »Ballblazer« warten müssen. Die Programmierer von Lucasfilm (bekannt durch die »Star-Wars« und »Indiana Jones«-Filme) und Epyx griffen so tief in ihre Trickkiste, daß die schnellen 3D-Grafik-Routinen nur auf amerikanischen C 64 mit ihrer leicht höheren Taktfrequenz lauffähig sind.
Die Umschreibe-Arbeiten sind allerdings bereits im Gang. Kurz zur Handlung: Zwei Spieler steuern jeweils einen Gleiter über eine Ebene und versuchen, eine schwebende Kugel in eines von zwei Toren zu befördern.
Die Kugel wird mit Energiefeldern eingefangen, bewegt und wieder weggestoßen. Jeder Spieler hat nur den Ausblick aus seinem Gleiter-Cockpit zur Verfügung.
Billig-Software setzt sich mehr und mehr durch.
Wir waren recht überrascht, als wir uns die Spiele des Anbieters Mastertronic ansahen. Teilweise hatten diese eine für ihren Preis (12 Mark auf Kassette) sehr gute Qualität. Gefallen haben uns besonders die beiden Action-Adventures »Spooks« und »The Captive« sowie »Kikstart«, ein Motorradrennen für zwei Spieler. Man sollte sich die Mastertronic-Programme ruhig mal beim Händler anschauen, aber auch nicht blind kaufen, es sind schon einige Flops darunter.
Fortsetzungsspiele sind nach wie vor beliebt. Ultimate bietet »Entombed«, den zweiten Teil zu »Staff Of Karnath« an. Taskset hat »Superpipeline II« neu im Vertrieb. First Star arbeitet gerade an einer Fortsetzung zu »Spy vs. Spy«. Und noch dieses Jahr soll »Loderunner III« von Broderbund erhältlich sein.
Die Action-Spiele, auch Schießspiele genannt, scheinen eine Wiedergeburt zu erleben. Gelungene Beispiele sind »Dropzone«, eine sehr gute Defender-Variante, und der bei Redaktionsschluß immer noch nicht lieferbare »Skyfox«. Genaue Tests folgen nächsten Monat.
»Dambusters« hat in England in der Spielehitliste den bisherigen Spitzenreiter abgelöst. Es handelt sich hierbei um ein an sich sehr gut gemachtes Action-Spiel. Allein die Thematik ist uns ein Dorn im Auge. Immerhin wird eine Bombermission auf Deutschland im Zweiten Weltkrieg simuliert.
(M. Kohlen/bs/rg)