Die nächste Ausgabe erscheint am 16. August
Vorschau 9/85

Vorschau

Alle Eingabegeräte für den Commodore 64

Wir stellen Ihnen die verschiedenen Eingabegeräte für den C 64 vor: Tastatur, Joystick, Maus & Co.

In einem ausführlichen Artikel sagen wir Ihnen wie sie funktionieren und wozu man sie am sinnvollsten einsetzt.

Basic-Erweiterungen für Grafik

Wollen Sie Grafiken in eigene Programme aufnehmen, kommt Ihnen der Befehlsvorrat des C 64 nicht gerade entgegen. Wir untersuchen Basic-Erweiterungen und nehmen speziell die Leistungen der Grafikbefehle unter die Lupe.

Der Musikus

Einer der Schwerpunkte der nächsten Ausgabe ist Musik mit dem C 64. Sie erhalten konkrete Antworten auf Fragen zur Musikprogrammierung, die Sie sicher schon immer interessiert haben. Nach dieser Ausgabe können Sie Ihre Programme mit den Klängen eines Streichorchesters oder einer Punkband unterlegen.

Test: Drucker

Wir stellen Ihnen drei Drucker in ausführlichen Testberichten vor. Der eine ist der Panasonic KX-P1091, der ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis verspricht. Beim anderen handelt es sich um eine neue Version des Star SG-10C, der einen deutschen Zeichensatz bekam. Der dritte schließlich ist der Riteman C+ mit einem neuartigen Papiereinzugsystem, das den Platzbedarf des Riteman gegenüber anderen Druckern um einiges reduziert.

Sportkassenverwaltung

Immer wieder tauchen in Kassenberichten Fehler und Unstimmigkeiten auf, wenn sie handschriftlich erstellt werden. Zeitraubendes Neuschreiben und Ändern ist dann unumgänglich. Dieses Programm macht alles viel leichter. Fehler lassen sich schnell erkennen und beheben, zudem erleichtert die Gliederung der gedruckten Abrechnung die Jahresabrechnung erheblich. Die Anwendung des Monats für den C 64 und den VC 20.

Super-Spiel zum Abtippen

Eine besondere Art des effektvollen Scrolling zeichnet dieses Spiel aus. Nur ein Grund, es zum Listing des Monats zu küren. Mit einer sehr ausführlichen Beschreibung zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Scrolling selbst programmieren und in eigene Programme einbauen können.

Spielen durch die Post

»Play by Mail«, das Spielen durch die Post, wird in Deutschland immer beliebter. Jetzt entwickelt sich aus dieser Form des Spielens eine neue Variante: »Play by Modem«. Was sich dahinter verbirgt und wie Sie sich daran beteiligen können, erfahren Sie in unserem Bericht.

C-Compiler und Super-Forth

Zwei brandneue Programmiersprachen haben wir für Sie getestet. Die Programmiersprache C ist ähnlich wie Pascal sehr stukturiert aufgebaut. Sie ermöglicht aber auch derart maschinennahe Programme, daß auf größeren Computern bereits ganze Betriebssysteme in C geschrieben sind.

Super-Forth enthält Befehle zur Simulation künstlicher Intelligenz. Beispielsweise der nicht numerischen Auflösung mathematischer Formeln.

Startext

Textverarbeitung ist mit einem Computer eine feine Sache. Doch wer ein gutes Programm haben will, muß schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Leistung kostet seinen Preis. Daß es auch anders geht, beweist Startext. Für 64 Mark stellt Sybex ein Textprogramm der Spitzenklasse vor. Die Tester bekamen glänzende Augen. Ob es sich auch in der Praxis bewährt, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe.

Außerdem…

PDF Diesen Artikel als PDF herunterladen
Mastodon Diesen Artikel auf Mastodon teilen
← Vorheriger Artikel