Die nächste Ausgabe erscheint am 13.12.85
Vorschau 1/86

Vorschau

Messeneuheiten

Im Oktober fanden gleich zwei Computer-Messen statt: Die CFA, die Commodore Fachausstellung in Frankfurt, und die Systems in München. In einem ausführlichen Bericht werden wir Ihnen die Neuigkeiten für den C 64 von der Systems vorstellen. Lassen Sie sich überraschen, denn die Leistungen, die in einem Heimcomputer stecken, sind noch nicht ausgereizt. Die großen Verkaufszahlen von Heimcomputern lassen Peripherie-Geräte, wie einfache Zusatzplatinen, und Fertiggeräte, wie Drucker, billiger und leistungsfähiger werden.

Geld sparen bei Monitoren

Haben Sie einen Monitor ohne Lautsprecher? Dann können Sie sich mit unserer Bauanleitung leicht einen kleinen Audioverstärker basteln, mit dem Sie auch die Sound-Qualitäten des C 64 ausnutzen können. Videospiele werden dadurch auch zu einem akustischen Genuß. Eine zweite Anleitung soll den Hobbyelektronikern unter Ihnen helfen, einen Schwarzweiß-Fernseher in einen monochromen Monitor umzubauen. Die Bildqualität, die durch diesen Umbau erreicht werden kann, entspricht durchaus der eines professionellen Monitors der unteren und mittleren Preisklasse. Ein besonderer Vorteil ist, daß sich der so entstandene Monitor auch weiterhin als Fernseher benutzen läßt. Die Umbaukosten betragen etwa 10 Mark.

Von Basic zu Assembler

Dieser neue Kurs ist für all diejenigen gedacht, die nicht nur in Maschinensprache programmieren, sondern auch die Betriebssystem-Routinen nutzen wollen. Denn neben vielen Programmiertricks, deren Kenntnis eigentlich ein Muß für Maschinenprogrammierer sind, werden alle brauchbaren Basic- und Betriebssystem-Routinen erklärt. Viele Beispiele werden die graue Theorie unterstützen. Wie programmiert man bestimmte Basic-Befehle in Maschinensprache?

Konkurrenz für den Epson FX-85

Zwei neue Drucker bieten unserer Referenz, dem Epson FX-85, die Stirn: der Riteman II und der Citizen MSP 10. Beide sind Epson-kompatible Drucker in derselben Preisklasse, deren Qualitäten wir in einem ausführlichen Test untersuchen werden.

Spiele

Weihnachten naht und die Verkaufszahlen von Computerspielen steigen wieder an. Deswegen finden Sie in der nächsten Ausgabe viele Spieletests, wie zum Beispiel die heißersehnten »Winter Games«. Weiterhin haben wir einige neue Simulationen getestet, und die besten Schachprogramme gegeneinander antreten lassen.

Monitore

Im zweiten Teil unserer Marktübersicht werden wir das Angebot an Farbmonitoren entwirren. Ergänzend haben wir einen Querschnitt der angebotenen Farb- und Monochrom-Monitore getestet. Den Abschluß bildet ein Flußdiagramm, nach dem Sie sich den richtigen Monitor für Ihre Anwendung optimal heraussuchen können.

128er-Teil

Die Frage, die vielen C 128-Interessierten unter den Nägeln brennt: Was können die neuen 1570/1571-Floppies? Welche von den beiden sollte man sich zulegen? Ein anderes brandheißes Thema: Der C 128D mit abgesetzter Tastatur und integriertem 1571-Laufwerk kommt! Ein ausführlicher Testbericht zeigt, daß es sich lohnt, den C 128 im »Profi-Look« in seine Kaufüberlegungen miteinzubeziehen. Ein weiteres Thema ist der Test von Wordstar, das häufig als das Textverarbeitungsprogramm schlechthin bezeichnet wird. Wie komfortabel läßt sich mit diesem Programm auf dem C 128 im CP/M-Modus arbeiten?

PDF Diesen Artikel als PDF herunterladen
Mastodon Diesen Artikel auf Mastodon teilen
← Vorheriger Artikel