C 64
Tips und Tricks

Fehlerteufelchen

Fehlerteufelchen

Reass, Ausgabe 11/85, Seite 100

Folgende Zeilen müssen mit dem MSE neu eingegeben werden. c4cb: b5 ab 6a 85 9d 4c ab e1 50 c63f: a0 00 91 fb e6 fb a4 fb 9c c647: 84 2d d0 02 e6 fc a4 fc b9 c64f: 84 2e c4 38 b0 38 90 48 c2

Um diese Zeilen einzugeben, ist wie folgt vorzugehen:

  1. MSE laden und mit RUN starten
  2. Für File-Name »REASSS« eingeben
  3. Startadresse gleich »L« für »LADEN«
  4. Taste »D« oder »K« für Diskette beziehungsweise Datasette
  5. Mit der Taste »CTRL-N« Änderungsmodus anwählen
  6. Jetzt die neue Startadresse eingeben. »c4cb«
  7. Zeile eingeben und »Stop-Taste« drücken. Damit befinden Sie sich wieder im normalen Modus.

Joysticks, Ausgabe 11/85, Seite 19

Die richtige Bezugsadresse des Joysticks »The Stick« lautet John Hall, und nicht wie angegeben Mükra.

Hypra-Load, Sonderheft 6, Seite 96

Im Listing (Hypra-Load 2.1) ist eine MSE-Zeile vergessen worden. Es handelt sich um folgende Zeile: 1200: b8 ad 01 1c c5 24 f0 09 a6

Grab des Pharao, Sonderheft 6, Seite 126 ff

Im Listing in der Zeile 21331 ist ein Zeichen falsch ausgegeben worden. Es handelt sich um den geSHIFTeten Hochpfeil. An seiner Stelle geben Sie bitte ein »Commodore-Taste-A« ein. Dann stimmt auch die Checksumme wieder.

Springvogel, Sonderheft 6, Seite 148ff

In Zeile 49130 fehlt als letztes Zeichen nach dem B$ ein Semikolon »;«. Aus bisher noch ungeklärten Gründen hat der Checksummer im Listing ab Zeile 60 000 die Prüfsummen falsch ausgegeben. Glücklicherweise hatte dies keinen Einfluß auf die Funktionsfähigkeit des Programms. Geben Sie bitte alle Zeilen ab 60 000 ohne den Checksummer ein, oder beachten Sie die entsprechenden Prüfsummen nicht.

Tips und Tricks, Ausgabe 11/85, Seite 95

Im Listing 4 »Synthetische Melodien« muß POKE 1032,A ersetzt werden durch POKE 1023,A.

PDF Diesen Artikel als PDF herunterladen
Mastodon Diesen Artikel auf Mastodon teilen
← Vorheriger ArtikelNächster Artikel →