Bücher

Bücher

C 64 Computer-Handbuch

Auf der Titelseite heißt es: »Einführung und Referenz für kompetentes Arbeiten«. Und das ist es in der Tat. Das Buch ist eine deutsche Übersetzung und Bearbeitung der englischen Originalausgabe »Programming the Commodore 64« und kann getrost als eines der wenigen Standardwerke zu C 64 gelten.

Auf über mehr als 600 Seiten findet jeder, der sich etwas intensiver mit dem C 64 beschäftigen will, eine Menge an Informationen, Wissenswertes, Tips und Tricks, Grundlagen und Hinweise für Profis. Betrachtet man alleine die Kapitel über Basic, wird sogar Spezialisten in dieser Hinsicht das Lesen bestimmt nicht langweilig. Man merkt mit jeder Seite, daß dieses Buch von einem wirklichen Könnern mit langer praktischer Erfahrung geschrieben wurde, ohne überflüssige Ballast, konzentriert und doch an wichtigen Stellen ausführlich genug. Das Buch ist in 17 Kapiteln aufgeteilt, zusätzlich kommt ein Anhang mit wichtigen Tabellen sowie ein ausführliches Stichwortregister. Einen guten Eindruck von dem Umfang der behandelten Themen vermittelt ein Einblick in das Inhaltsverzeichnis:

Kapitel 1 und 2: Dem Vorwort folgt eine allgemeine Einführung über die Eigenschaften des C 64.

  1. C 64/SX 64 Basic zum Nachschlagen. Alle Befehle des C 64 mit vielen interessanten Details.
  2. Effektives Programmieren in Basic. Optimierung von Basic-Programmen mit vielen Beispielen.
  3. Architektur des C 64. Einführung in die Hardware des C 64, alles über die Ports.
  4. C 64 /SX 64 Basic für Professionelle. Wie Besonderheiten des Basic und eine Reihe von Dienstprogrammen und Erweiterungen.
  5. Einführung in die Maschinensprache des 6510. Umfassende Beschreibung der CPU 6510 mit vielen Beispielen und Problemlösungen.
  6. Typische Methoden der C 64 Maschinenprogrammierung. Wie man das Kernal, Basic-Routinen und das RAM unter dem ROM nutzt sowie Ändern von Basic-Befehlen etc.
  7. Verbindung von Basic und Maschinencode.
  8. Der Befehlssatz der CPU 6510
  9. ROM-Führer. Speicherbelegung und Betriebssystemroutinen.
  10. Grafik
  11. Ton und Musik
  12. Band
  13. Diskette
  14. Die Spiele-Ports. Joysticks, Drehregler, Grafiktablett, Maus und Lichtgriffel etc.
  15. Drucker, Plotter, Modems

Dieses Buch kann jedem wärmstens empfohlen werden, der sich etwas näher mit dem C 64 beschäftigen will, sei es nur in Basic oder auch in Maschinensprache. Ein Handbuch, das garantiert nicht im Regal verstaubt.

(gk)

Info: Raeto West, C 64 Computer Handbuch, TeWi-Verlag, 600 Seiten, ISBN 3-921803-24-1, Preis 66 Mark

35 ausgesuchte Spiele für Ihren Commodore 64

Die Freunde von Computerspielen soll dieser Band ansprechen. Auf 141 Seiten werden 35 Spielprogramme vorgestellt, vom Lernspiel über Brettspiele bis zum Reaktionsspiel. Es handelt sich dabei um reine Basicprogramme, die meistens recht kurz gehalten sind. Leider waren die hervorragenden Möglichkeiten des C 64, wie HiRes-Grafik und Sprites, kaum genutzt.

Das Abtippen der undokumentierten Listings wird durch die Grafikzeichen erschwert. Einen gewissen Einblick in die Programme geben die Variationsvorschläge, die es zu jedem Spiel gibt. Dabei erhält man Hinweise, wie man die Schwierigkeit, die Dauer oder andere Spielparameter ändern kann. Dies kann auch vom Computerneuling nachvollzogen werden und trägt vielleicht zum Verständnis der Programme bei.

Meiner Ansicht nach sind insbesondere die Brett- und Lernspiele interessant. Wer käufliche Spiele kennt, wird von den Reaktions- und Actionsspielen enttäuscht sein, die von der Aufmachung und Geschwindigkeit her natürlich nicht mit den kommerziellen Programmen mithalten können.

(Gerhard Pehland)

Info: John Mihalik, 35 ausgesuchte Spiele für Ihren Commodore 64, Markt & Technik Verlag 1984, MT 774, ISBN 3-89090-064-X, 141 Seiten, 24,80 Mark

PDF Diesen Artikel als PDF herunterladen
Mastodon Diesen Artikel auf Mastodon teilen
← Vorheriger ArtikelNächster Artikel →