Mail Order Monsters

Mit Mail Order Monsters liegt wiederum ein Spiel vor, bei dem zwei Mitspieler ihre Aggressionen aneinander auslassen können. Jeder der beiden bekommt vom Computer 250 Psychons (Währungseinheit) in die Hand gedrückt, und darf sich damit ein Monster kaufen und ausrüsten. Dabei besteht die Auswahl zwischen zwölf verschiedenen Grundformen. Man darf die Eigenschaften eines Monsters, von körperlicher Stärke bis zur Intelligenz, verbessern, genügend Geld vorausgesetzt. Schließlich hat man noch die Auswahl zwischen 15 Waffen, 6 Defensivmitteln und 9 Dingen, die unter »Sonstiges« fallen. Hat jeder sein Monster fertiggestellt und ausgerüstet, darf gekämpft werden. Jeder Spieler steuert sein Monster per Joystick möglichst so, daß es gewinnt und eine Siegesprämie mit nach Hause nehmen kann, die dann natürlich für weitere Monster, Waffen etc. genutzt werden kann. Maximal können gleichzeitig zwei Spieler gegeneinander kämpfen, doch verwaltet der Computer beliebig viele Spielerkonten, so daß durchaus monatelange Turniere mit mehreren Dutzend Spielern möglich sind. Die Grafik ist größtenteils umwerfend gut gelungen, in den Zweikämpfen selbst allerdings etwas schlicht. Wer ein abwechslungsreiches Spiel für zwei oder mehr Spieler sucht, wird von Mail Order Monsters begeistert sein.
(Boris Schneider/rg)Titel | Mail Order Monsters |
---|---|
Spielidee | 14/15 |
Grafik | 11/15 |
Sound | 8/15 |
Schwierigkeit | 10/15 ★ |
Motivation | 13/15 |
Besonderheiten | Viele Spieler möglich |
Hersteller | Electronic Arts |
Preis | 79 Mark |
Bezugsquelle | Ariolasoft, Funtastic |
★ Computer-Gegner